Kerstin Klimenta
Ich bin Kerstin und praktiziere seit vielen Jahren mit Begeisterung Yoga.
Mein Yogamobil rollt jetzt schon einige Jahre durch Münster und Umgebung. Mit Yobil bin ich beruflich noch einmal ganz neue Wege gegangen. Herzenswege.
Ich freue mich sehr darauf, dir richtig schöne (Yoga-)auszeiten zu schenken.
Bis bald und Namaste!
Kerstin
- Yogalehrerin aus Leidenschaft
- Journalistin / Texterin
- Konzepterin
- Ideensprudlerin
- Webdignerin / Grafiker/ Künstlerin
- Und das alles mit ganz viel Herz!
Beruf & Berufung
Hauptfach: Publizistik- und Kommunikationswissenschaft
Nebenfächer: Politikwissenschaft, nordische Philologie, vier Semester Germanistik
Magistra Artium: 12. Februar 1996; Note: sehr gut
Juni 2000 – Mai 2001: Fortbildung zur Online-Redakteurin an der Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) in Münster; Zertifikat
Januar 2014 – Juni 2014: Weiterbildung zur Social Media Managerin an der Fachhochschule Köln; Zertifikat
- Ruhrnachrichten
Reportagen für die Münsterland-Seite - Grimme-Institut Marl / Initiative Eltern und Medien
Workshops und Infoabende zum Thema „Kinder und Medien“ - Medienhaus Lensing
Konzeption und Betreuung der wöchentlich erscheinenden Kinderseite „Der kleine Moritz“ - Medienhaus Lensing
Projektbetreuung des Magazins Moritz - Ökotopia Verlag Münster
Redaktionelle Betreuung des Newsletters - Beltz Verlag
Artikel für die Kinderzeitschrift „Der Bunte Hund“ - freiberufliche Medienberaterin, (Online-)Redakteurin und Webdesignerin u. a. für- den Deutschen Familienverband (DFV)
– den DFV-Landesverband NRW
– www.familienhandbuch.de
– die Unternehmensgruppe Sahle
Hoppsala for family ist ein pfiffiges Familienmagazin, das sich positiv aus der Tradition gängiger Familienportale löst. Mitmachen und kreativ werden ist unsere Devise. Neben vielen interessanten Beiträgen zu Themen wie Erziehung, Ernährung, Gesundheit, Freizeit und Reisen liegt einer der Hauptschwerpunkte des Onlinemagazins auf den Medienvorstellungen. Leseförderung ist uns ein wichtiges Anliegen und mit unseren Buchvorstellungen wollen wir Eltern und Kindern eine Orientierungshilfe an die Hand geben. Weiterhin gibt es ein vielseitiges Angebot an Mitmach-Aktionen. Hoppsala lädt die Familien ein, sich aktiv an der Gestaltung des Portals zu beteiligen. Die Internetseite hat heute rund 250.000 Visits und über 1.000.000 Seitenabrufe im Monat.
www.so-ham.de
Mein persönlicher Blog rund um die Themen Yoga und Vegan. Yogan leben – einfach leben!

Ich arbeite mit den Therapieklangschalen von Peter Hess. Neben Einzel- und Paarsitzungen biete ich regelmäßig Klangentspannungsreisen an und bringe den Klang auch mit in meine Yogastunden hinein.
Durch die Anwendungen von Klangmassagen können nicht nur tief sitzende Blockaden gelöst werden, die Schwingungen helfen auch dabei, schneller und tiefer in einen entspannten und regenerativen Zustand zu kommen.
Yoga und Klang, eine wundervolle Kombi <3!
Darüber hinaus beschäftige ich mich seit vielen Jahren mit der heilenden Wirkung von ätherischen Ölen und habe auch eine Weiterbildung zur Aromatouch-Massage absolviert, die ich gerne in Kombination mit der Klangmassage anwende.
Auf http://www.so-ham.de/yogaart/ gibt es eine kleine Übersicht.
Darüber hinaus gestalte ich gelegentlich auch Flyer und Websites. So ziemlich alles, was du hier und auf meinem Blog siehst, ist made by myself.
Seit vielen Jahren praktiziere ich Yoga und habe im Sommer 2014 beschlossen, selbst Yogalehrerin zu werden.
Im Februar 2015 habe ich meine Ausbildung zur Vinyasa-Yogalehrerin (200+) mit Zertifikat abgeschlossen. Seit Anfang 2015 unterrichte ich regelmäßig und es macht mir unglaublich viel Freude.
Ich entwickle nebenbei neue Entspannungskonzepte, schreibe Fantasiereisen und angeleitete Meditationen, die ich dann gerne bei Bedarf in den Unterricht einfließen lasse.
Ich habe festgestellt, dass ich als „Lehrerin“ in den offenen Kursangeboten nie allen wirklich gerecht werden kann. Ein offenes Yogaangebot für „jedermann“ ist schön und gut, aber eben auch sehr unpersönlich. Und so kam mir die Idee, mobiles Yoga anzubieten und die Menschen wirklich da abzuholen, wo sie zu Hause sind.
Mittlerweile biete ich auch Yoga in Kleingruppen für spezielle Zielgruppen an.
Ich selber praktiziere Yoga & Meditation, sooft es mir möglich ist und bilde mich darüber hinaus kontinuierlich in Workshops weiter.
Seit Oktober 2017 bin ich auch als Klangmassagepraktikerin tätig und biete zudem AromaTouchMassagen an. Das alles auch gerne in Kombination!
Anfang 2020 habe ich meine Ausbildung beim BYV mit 600+ abgeschlosen und werde in Kürze auch von den Krankenkassen bezuschusste Präventionskurse anbieten.
Aus Eigeninitiative beschäftige ich mich intensiv mit Aerial Yoga und biete dies auch auf Bedarf an – Vier Tücher sind vorhanden.
Einfach, weil es Spaß macht und guttut! Und das ich selber immer Schülerin bleibe und mich in der yogischen Vielfalt weiter entwickle, kommt auch meinen Schülern zugute, denn ich bringe meine Erfahrung natürlich mit in die Praxis ein.
In diesem Sinne: Born to be free. Just Yoga. Now!
Love,
Eine sanfte Morgenroutine
Mit meiner mobilen Yogaschule komme ich auch zu dir nach Hause oder in die Firma!